Standorte & Sprechzeiten
Standorte & Sprechzeiten
Unsere Standorte

MGZ im Hochschulstadtteil

Paul-Ehrlich-Straße 1-3

23562 Lübeck

Tel.: 0451-8891190-0

Fax: 0451-8891190-56

Buslinien 1, 2 und 32

FAZ an den Sana Kliniken

Kronsforder Allee 69

23560 Lübeck

Tel.: 0451-8891190-0

Fax: 0451-8891190-56

Buslinien 2 und 16

Eutin

Alter Güterbahnhof 1

23701 Eutin

Tel.: 0451-8891190-0

Fax: 0451-8891190-56

Sprechzeiten

An allen Standorten

Montag 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag

08:00 - 14:00 Uhr
Freitag08:00 - 14:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Telefonische Terminvereinbarung

Täglich08:30 - 12:30 Uhr
Soziale Netzwerke

Strahlentherapie

Behandlung bei gutartiger Erkrankung

Auch bei gutartigen Erkrankungen kann die moderne Strahlentherapie eine wichtige Rolle spielen. Erkrankungen von Bändern und Gelenken, der Wirbelsäule, sowie Erkrankungen des Bindegewebes können durch eine Bestrahlung erfolgreich behandelt werden. So wird Schmerz gelindert, Beweglichkeit erhalten und gegeben falls ein invasives Vorgehen, wie z. B. eine Operation vermieden


Durch die Einwirkung der Strahlentherapie auf Prozesse im Zellstoffwechsel werden insbesondere entzündliche Veränderungen zur Abheilung gebracht und Schmerzen, sowie Schwellungen gelindert.

Auch bei chronisch kranken Patient*innen mit erheblichen Beschwerden bei Gelenkverschleiß kann der Schmerzmittelbedarf gesenkt und so der Organismus geschont werden. Aufgrund der sehr geringen Strahlendosis kann diese Behandlung im Normalfall problemlos mehrfach wiederholt werden.

Zusätzlich handelt es sich um ein sehr gut verträgliches Verfahren. Die Behandlung selbst ist vollkommen schmerzlos und wesentliche Nebenwirkungen oder Beeinträchtigungen durch die Bestrahlung sind nicht zu erwarten. Da die Therapie meist einmal wöchentlich (i.d.R. 4-5 Sitzungen) erfolgt und jeweils nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, lässt sich diese komplett ambulant durchgeführte Therapie gut in den Alltag integrieren.

Da die Wirksamkeit der Therapie durch Studien schon lange gut belegt ist, werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.

Folgende Erkrankungen sprechen beispielsweise gut auf eine Bestrahlung an:

  • Fersensporn/Plantarfasziitis
  • Achillessehnenreizung
  • Tennisellenbogen -akuter Schulterschmerz („PHS“, oder auch „frozen shoulder“)
  • Schleimbeutelentzündungen (z.B. Bursitis trochanterica)
  • Gelenkarthrosen großer Gelenke (Schulter, Hüfte, Knie, Sprunggelenk)
  • Gelenkarthrose kleiner Gelenke (Hände/Handgelenk/Daumensattelgelenk, Fusswurzel/Zehen/schmerzhafter Großzehballen)
  • Gelenkarthrose der Wirbelsäule oder im Kreuzbein- und Beckenbereich
  • Morbus Dupuytren /Morbus Ledderhose (narbig-entzündliche Veränderungen der Handflächen und Fußsohlen mit Verkrümmung von Fingern und Zehen)
  • wiederkehrende Kelloide (Narbenwucherungen)
  • Augenerkrankungen im Rahmen von Schilddrüsenerkranken (Morbus Basedow)

Sprechen Sie Ihre Hausärzte oder Orthopäden an, sollten die dort eingeleiteten Maßnahmen keine Linderung bringen, kann gerne eine Beratung durch uns erfolgen.

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.