Standorte & Sprechzeiten
Standorte & Sprechzeiten
Unsere Standorte

MGZ im Hochschulstadtteil

Paul-Ehrlich-Straße 1-3

23562 Lübeck

Tel.: 0451-8891190-0

Fax: 0451-8891190-56

Buslinien 1, 2 und 32

FAZ an den Sana Kliniken

Kronsforder Allee 69

23560 Lübeck

Tel.: 0451-8891190-0

Fax: 0451-8891190-56

Buslinien 2 und 16

Eutin

Alter Güterbahnhof 1

23701 Eutin

Tel.: 0451-8891190-0

Fax: 0451-8891190-56

Sprechzeiten

An allen Standorten

Montag 08:00 - 14:00 Uhr
Dienstag08:00 - 14:00 Uhr
Mittwoch08:00 - 12:00 Uhr

Donnerstag

08:00 - 14:00 Uhr
Freitag08:00 - 14:00 Uhr

und nach Vereinbarung

Telefonische Terminvereinbarung

Täglich08:30 - 12:30 Uhr
Soziale Netzwerke
Radiologie

Diagnostisches CT

Schnittbilddiagnostik mit und ohne Kontrastmittel

Mittels Computertomografie werden unterschiedliche Fragestellungen untersucht. Besonders häufig erfolgen Untersuchungen der Lunge und des Bauchraumes, aber auch Befunde bezüglich des Gehirns, der Wirbelsäule und anderer Skelettabschnitte lassen sich gut darstellen. Auch Blutgefäße können in einer speziellen Untersuchung, der CT-Angiographie, betrachtet werden. Fragen Sie gerne nach, welche speziellen Untersuchungen bei uns möglich sind, auch spezielle Fragestellungen zum Darm oder Herzen können abgeklärt werden.


Bei der Untersuchung liegen die Patient*innen auf einer Untersuchungsliege und werden durch einen Ring gefahren. Wir verfügen über ein modernes 16-Zeilen-Gerät mit einer extra großen Öffnung des Ringes. Ein Engegefühl (Klaustrophobie) tritt auch bei empfindlichen Patient*innen praktisch nicht auf. Bei Bauchuntersuchungen werden Sie gebeten, zuvor etwa 1 Liter Wasser zu trinken, da dies die Abgrenzung der Darmstrukturen deutlich verbessert. Auch ist es für viele Untersuchungsregionen sinnvoll, den Weichteilkontrast durch einen in die Vene gespritztes Kontrastmittel in den Bildern stärker hervorzuheben. Dadurch kann die Radiolog*in Ihre Untersuchung noch besser interpretieren.

Nach der Untersuchung erfahren Sie in dringenden Fällen in einem kurzen Arztgespräch erste Ergebnisse. Sie bekommen einen speziellen Code, über den man die Computertomografiebilder sowie den Befund aufrufen und ansehen kann. Dadurch entfällt die Mitgabe einer CD. Ihrer behandelnden Ärzt*in wird das ausführliche Untersuchungsergebnis schriftlich zugesendet. Häufig müssen die neuen Untersuchungsbilder mit älteren Voraufnahmen verglichen werden, um eine Verlaufsbeurteilung erstellen zu können. Daher ist es wichtig, dass Sie ältere Bilder und Befunde zu Ihrer Untersuchung mitbringen.