Nachhaltigkeit
Ressourcen langfristig sinnvoll einsetzen.
Nachhaltigkeit ist auch für unsere Arbeit ein zentrales Thema. Dank der papierlosen Aktenführung und vollständigen Digitalisierung der Arbeitsprozesse können auch wir zunehmend Ressourcen einsparen. Auch der gesamte Prozess der Befunderstellung und Arztbriefschreibung erfolgt weitgehend ohne Papier.
Im Rahmen unseres Neubaus in Eutin und bei der Modernisierung des Standortes in der Paul-Ehrlich-Straße (MGZ) und und in der Kronsforder Allee (FAZ) setzten wir Energiesparkonzepte konsequent um. Bewegungsmelder zur Steuerung der Beleuchtung sind nur ein Beispiel. Zudem verzichten wir dort, wo es sinnvoll möglich ist, auf Einmalartikel. Unsere Patient*innen erhalten z.B. zur Bestrahlung ein wieder zu verwendendes Handtuch als Lagerungsunterlage. Wir waschen unsere Wäsche dann vor Ort, wodurch die Transportwege entfallen. In Eutin konnten wir mit der Gestaltung unseres Gartens weitere Bodenversiegelung verhindern. Dank guter Verkehrsanbindung erreichen zudem viele Patient*innen und auch Mitarbeitende unsere Praxis klimaschonend mit dem öffentlichen Nahverkehr. Insbesondere über die Lage des neuen Standortes am Eutiner Bahnhof sind wir froh. Dadurch, dass nun insgesamt drei Standorte im Raum Lübeck und Ostholstein zur Verfügung stehen, können Anfahrtswege für die Patient*innen nochmals reduziert werden.
